LineageOS für das Honor 5X

Update: Das hier beschriebene Verfahren funktioniert nicht mehr, da Huawei/Honor die Geräte nicht mehr entsperrt.

Vor ein paar Tagen gab es bei Amazon das Motorola Moto G6 mit 4 GB/64 GB für günstige € 199. Ich konnte nicht widerstehen … (und so weit ich das in der kurzen Zeit beurteilen kann, war es ein guter Kauf). Ich überlegte, was ich mit dem Honor 5X machen soll. Nach den guten Erfahrungen mit der Installation von LineageOS auf einem älteren Moto G, beschloss ich, auch das Honor 5X auf LineageOS umzustellen.

Ich folgte dieser Anleitung. Nachdem ich das Vorgehen zur Installation von LineageOS im letzten Beitrag schon etwas ausführlicher beschrieben habe, folgt hier nur eine Kurzanleitung.

Bevor ich das Honor 5X platt machte, habe ich alles sehr komfortabel mit HiSuite unter Windows gesichert. Den Rest erledigte ich unter Linux. Es geht natürlich auch unter Windows.

Benötigte Dateien

  1. Die aktuelle LineageOS-Datei: https://download.lineageos.org/kiwi
  2. Das Recovery-Tool TRWP: https://twrp.me/huawei/huaweihonor5x.html
  3. Die Programme adb und fastboot. Infos hier
  4. Optional die Open Gapps (Google Apps) in der Variante ARM64/7.1/X: https://opengapps.org/

Schritt für Schritt

  1. Entwickleroptionen aktivieren: Einstellungen-Über das Telefon- Build-Nummer (7 x kurz hintereinander antippen)
  2. Debugging aktivieren: Einstellungen-Entwickleropionen
  3. Unlock Code: Auf diese Website von Huawei gehen, Account anlegen/einloggen und einen Unlock Code anfordern. Kommt per Mail.
    ——————————————————————————
    Das funktioniert inzwischen nicht mehr.
    ——————————————————————————
    Eventuell funktioniert aber das hier beschriebene Vorgehen:
    https://github.com/SkyEmie/huawei-honor-unlock-bootloader
  4. Den Bootloader entsperren: Das Honor 5X per USB mit dem PC verbinden. Ein Terminal öffnen und „adb reboot bootloader“ eingeben. Der Befehl „fastboot devices“ sollte jetzt das Gerät anzeigen. Falls das geklappt hat mit „fastboot oem unlock xxxx“ den Bootloader entsperren (xxxx steht für den Unlock Code von Huawei).
  5. Das dauert eine Weile. Das Honor 5X wird wiederhergestellt/in den Werkszustand versetzt. Ich musste das Gerät „neu“ einrichten (geht recht schnell) und erneut die Entwickleroptionen/das Debugging aktivieren.
  6. Ist der Bootloader entsperrt? Das Honor 5X per USB mit dem PC verbinden, ein Terminal öffnen und „adb reboot bootloader“ eingeben. Danach „fastboot oem get-bootinfo“ eingeben. Als Ergebnis sollte „BootLoader Lock State: UNLOCKED“ ausgegeben werden.
  7. Custom Recovery TWRP installieren:  „adb reboot bootloader“ und dann „fastboot devices“ eingeben. Falls das geklappt hat „fastboot flash recovery twrp-x.x.x-x-kiwi.img“ eingeben (Dateinamen anpassen) und warten, bis das Image geschrieben wurde.
  8. Reboot: Gerät ausschalten und dann gleichzeitig die Tasten „Volume Up“ + „Power“drücken, bis das „Honor“ Logo auftaucht- Das Honor 5X sollte jetzt in den Recovery Mode booten; die Bedienoberfläche von TWRP erscheint.
  9. LineageOS (und optional open_gapps) auf das Smartphone schieben: Ein Terminal auf dem PC öffnen und „adb push lineage-xxx.zip /sdcard/“ eingeben. Optional wiederholen mit open_gapps-xxx.zip.
  10. Dateien schreiben: Auf der TWRP-Bedienoberfläche „Install“ auswählen, zur LineageOS.zip-Datei navigieren und den Anweisungen folgen. Optional mit open_gapps.zip wiederholen.
  11. Reboot: Zum Hauptmenü von TWRP zurück und zuerst „Reboot“, dann „System“ auswählen.

Das war’s. Wenn alles geklappt hat, sollte LineageOS booten. Das dauert eine ganze Weile. Die Einrichtung erfolgt wie bei jedem Android-System. Das Honor 5X hat jetzt (März 2020) Android 9 und einen aktuellen Sicherheitspatch. Updates kommen wöchentlich.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

10 Antworten zu LineageOS für das Honor 5X

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert